Schule von morgen

Zentrale Schulplattform

IT-Infrastruktur - wir machen Nägel mit Anschluss

Die Wahrnehmung der IST-Situation

Die Realität an Schulen

Gewachsene Strukturen mit fehlenden Konzepten, bis zum Ende gedacht.

Fokus auf Kauf

Fehlende durchgängige Betriebskonzepte

Insellösungen

Hoher Aufwand bei der Verwaltung und Systempflege

Service Konzepte

Wartung und der IT-Infrastrukturen werden nicht gefördert?

Betreuung

Zumeist durch engagierte Lehrerkräfte, denen das Thema am Herzen liegt

Ressourcen-Mangel

An technischen Fachpersonal, Entwicklung sowie Geräte

Strategie

Fehlende langfristige Strategie für eine nachhaltige Digitalisierung von Schulen

Die Zahlen sprechen für sich

Die Corona Pandemie hat den Nachholbedarf für das Schulsystem in Deutschland aufgezeigt.

Quelle: Studie der Bertelsmann-Stiftung 2017 „Monitor Digitale Bildung – Digitales Lernen an Schulen“ Studie des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung im September 2017

der Lehrerkräfte vermissen professionelen

der Lehrerkräfte bemängeln unzuverlässige Technik

der Schüler*innen
befürworten den Einsatz
digitaler Medien

Was wäre wenn…

… sich Lehrerinnen und Lehrer innerhalb der 45 Minuten einer Unterrichtsstunde einfach nur um das Vermitteln von Wissen kümmern können?

… Lehrkräfte den Unterricht durch digitale Medien und Inhalte abwechsulungsreicher und interaktiver gestalten können?
… einen Ansprechpartner bei technischen Problemen sofort mit Rat und Tat zur Seite stehen würde?
… Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hätten, digitale Kompetenzen spielerisch zu erwerben?
… Zusammenarbeit und Informationsaustausch überall und jederzeit stattfinden könnte?

Eine Lösung für alle Beteiligten – Individuell zugeschnitten

Mit unserem Konzept zeigen wir eine einheitlichen für alle Schulen, wobei jeder sein eigenes Konzept umsetzen kann.

Forderung

Dazu mehr…

Lösung

Dazu mehr…

Interessengruppen

Dazu mehr…

Unser Video im Rahmen des Hackathons #wirfuerschulen

Unser Team

#wirfuerschule #infrastrukturanschulen

Thorsten Gau

Chief Technology Officer
IBM Services

Vater und Hackathon Enthusiast

Birgit Bretthauer

Senior Software Developer
Project Lead

Landes-Eltern-Vereinigung

Mehdi Schröder

Vice President
Deutsche Telekom

Vater-Eltern Vertreter

Önder Baykala

Informatik


Coach / Webhosting

Wojciech Dobosch

IT-Sicherheitsexperte, Geschäftsführer

SnD-IT Solutions

Daniel Kuhn

Dozent für Fachinformatik
IT-Schulexperte / MCSE

dkNetwork

Arnd Teichert

Bankkaufmann


Elternvertreter