Video-Konferenz
Die Videokonferenz ist der synchrone Informationsaustausch zur Bild- und Tonübertragung. Mindestens eine Kamera und ein Mikrofon als Eingabegeräte sowie ein Bildschirm und ein Lautsprecher oder Kopfhörer als Ausgabegeräte müssen vorhanden sein. Bei nur zwei Teilnehmern ist der Begriff Bildtelefonie zutreffender. Erfolgt dagegen die Übertragung der Daten über das Internet, ist auch der Begriff Webkonferenz üblich.
Bei hochwertiger Übertragung unter Erzeugung der Illusion, mit den per Video zugeschalteten Gesprächsteilnehmern im selben Raum zu sitzen, spricht man von Telepresence.
Wird ein solcher Dienst für Schulen genutzt, ist die Einhaltung der DSGVO zu berücksichtigen.
Neueste Kommentare