Bildung 4.0
IT an Schulen –
Einfach gestalten
Mit unserem Konzept, einer einheitlichen IT-InfrastrukturIKT (auch IT oder IuK oder engl.: ICT) Akronym für „Informations- und Kommunikations-Technologie“. Technische Einrichtungen wie Fernsehen, Smartphones, Computer, Netzwerke etc. in Verbindung mit Dienstleistungen und Anwendungen. Hauptaufgaben: Übermittlung oder Speicherung von Informationen sowie deren Umformung mittels → Algorithmen. Beschränkt auf Rechnertechnologie früher → EDV genannt. → IT-Compliance. → OT. CLOUDCloud (cloud computing) Speichern von Daten in einem räumlich entfernten Rechenzentrum, aber auch die Ausführung von Programmen, die nicht auf dem lokalen Rechner installiert sind (im Gegensatz zum → Edge Computing und → Fog Computing). Ziel: Minderung von → Hardware-, Betriebs- und Lizenzkosten. für alle Schulen, zeigen wir die Vorteile durch die Nutzung der aktuellen Technologie.
Statt jede Schule in Deutschland mit gleicher, teurer und arbeitsintensiver Technik (X -fach) auszustatten, bieten wir durch die Nutzung eines Modells als virtuellen Schul-Container (für jede Schule, bundesweit) eine Plattform, welche die individuelle Lösung pro Land und Schule, bereitstellt.
Cloud Computing
Mit zentraler IT-Infrastruktur
die IT Kosten um bis zu 60% reduzieren und flächendeckend für alle beteiligten Schulen in allen Bundesländern zur Verfügung stellen.
Größter möglicher Schutz gegen Angriffe von Hackern und zentraler Schutz der personenbezogenen Daten (DSGVO) Sicherer Datenaustausch mit zentralem Email-Server.
Agile, flexible, skalierbare und integrierte Lösung, hochverfügbar, mit zentraler Wartung (24/7)
Auch ein dediziertes System pro Schule mit der Möglichkeit, individuelle pädagogische Ansätze abzubilden sind berücksichtigt für die Garantie der Landes-/ Schulhoheit MEP Ausrichtung.
Kollaboration zwischen Schulen, Schulträger, Landkreis/Kommune, Länder – bundesweit
Fortbildung für alle Beteiligten, vernetzt , schulübergreifend
Kollaboration zwischen Schüler*in und Lehrer*in auch bereichsübergreifende Vernetzung von Schulen
Kollaboration zwischen der Leitung, Sekretariat, Lehrer*in, Schüler*in
Gemeinsame Content Entwicklung durch Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulen
Effektives Teaming als Medien- und Sozialkompetenz der Schüler*innen
Schule von morgen
Betrieb, Service, Schulung
Technik die begeistert
Eine Lösung für alle Schulen
■ Hoch performante Bandbreite – Glasfaser – G4/5 Netz
■ Netzwerk, Sicherheit, Infrastruktur
■ Plattform & Cloud-Betrieb
■ Ein durchgängiges Konzept für Wartung und Betrieb
Plattformen & Cloud-Betrieb
BESTEHENDES INTEGRIEREN – NEUES SCHAFFEN

