Schulstart: Den Schulen fehlt ein Plan für die Digitalisierung

Schulstart: Den Schulen fehlt ein Plan für die Digitalisierung

Die Schulöffnungen sind im Kern richtig, trotz aller Risiken. Problematisch ist, dass ein Plan D fehlt – für Digitalisierung, Lehrer-Fortbildung – und wirksamen Unterricht.

In Mecklenburg-Vorpommern läuft die Schule schon seit Montag wieder, in Hamburg geht sie am Donnerstag los, dann folgen weitere Bundesländer Schlag auf Schlag. Wie soll das gehen, trotz Pandemie? Überall sollen die Schüler jetzt Masken aufsetzen, in NRW sogar am Platz. Aber sonst klingt alles nach verdammt viel Normalität. Ist auch folgerichtig. In der Kultusministerkonferenz haben die Minister der Länder schon vor den Ferien verkündet: Wir wollen schnell wieder in den Regelbetrieb. Dieses Ziel ist auch gut. Zu schwer wiegen die Folgen, wenn Kinder nicht in den Präsenzunterricht dürfen, zu schlecht ist der Fernunterricht, zu mangelhaft ist das System und sind Lehrer auf das digitale Lehren vorbereitet.

Quelle: Stern.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert